FahrEignungsSeminar
Wir bringen die Sache auf den Punkt.
Die wunderschöne Stadt Flensburg ist bei den Fahrzeugführern nicht gerade die beliebteste Stadt. Das liegt weder an der Stadt selber noch an den netten Menschen die dort leben. Der eigentliche Grund ist das dort beheimatete Fahreignungsregister, wo alle Verkehrssünden der Deutschen aufgenommen und gesammelt werden.
Im Gegensatz zum (z.B.) Fußball führt hier ein hoher Punktestand nicht zum Sieg sondern zum Verlust, und zwar des Führerscheins. Haben Sie bereits viele Punkte gesammelt oder eine Aufforderung vom Amt erhalten? Dann nehmen Sie doch einfach an einem unserer Seminare teil und bauen Sie einen Punkt ab.
1 bis 3 Punkte = Vormerkung
Hier ist noch alles im „grünen" Bereich. Die Punkte werden in Flensburg gespeichert, ansonsten „passiert" aber noch nichts.
4 bis 5 Punkte = Ermahnung
Hier gibt es ein Schreiben der Behörde. Gleichzeitig ist das die letzte Chance, durch das Fahreignungsseminar einen Punkt abzubauen.
6 bis 7 Punkte = Verwarnung
Jetzt ist es kurz vor knapp. Das steht auch im erneuten Schreiben der Behörde.
8 Punkte = Entzug
Bei 8 Punkten ist der Führerschein weg. Wie es dann weiter geht, entscheidet die Behörde von Fall zu Fall, beispielsweise mit einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU).
Vorschriften für das FahrEignungsSeminar:
Nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Teilmaßnahmen erhält der Absolvent jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Diese muss er innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Seminars der zuständigen Behörde vorlegen.
Anerkennung:
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Fahreignungsseminar, ist es wichtig, dass der Teilnehmer ein paar wesentliche Spielregeln befolgt:
Preis und Terminanfragen bitte über "Kontakt/Live Chat" bzw. telefonisch unter 02151-31 31 61. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.